School of Pop-Logo auf schwarzem Hintergrund für Musikunterricht.

FAQ

FAQ

Hier findest du häufig gestellten Fragen

Hier findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen, die uns Schüler und Eltern gestellt haben. Du kannst uns natürlich auch jederzeit gerne über unser Kontaktformular, per Telefon oder über unseren Chatbot auf unserer Website kontaktieren.

Schreibe uns gerne eine Nachricht oder ruf uns an - wir werden uns dann bei dir melden und alles weitere am Telefon besprechen!

Bereits ab 3 Jahren können Kinder erste musikalische Erfahrungen sammeln, sofern sie selbst Interesse zeigen. Dies kann spielerisches Trommeln, das Ausprobieren der Ukulele oder das Kennenlernen kleiner Klaviermelodien beinhalten.

Nein, wir begrüßen Schüler aller Erfahrungsstufen, vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen. Wir passen den Unterricht individuell an das jeweilige Kenntnisniveau an.

Ja, du kannst bei uns ein Instrument ausleihen. Wir verstehen, dass der Kauf eines Instruments nicht für jeden sofort möglich ist. Unsere Instrumente sind gut gewartet und in einem top Zustand, sodass du ohne große Verpflichtung in das Musizieren einsteigen kannst.

Wenn du Interesse an der Instrumentenausleihe hast, setze dich einfach mit uns in Verbindung. Wir geben dir gerne weitere Informationen zu den verfügbaren Instrumenten und den Leihkonditionen. Unser Ziel ist es, dir den Einstieg in die Musik so einfach wie möglich zu gestalten.

Im Gegensatz zu vielen anderen (staatlichen) Musikschulen sind wir ein privater Betrieb. Wir erhalten also keine Fördermittel oder Zuschläge, die wir in Form einer Ermäßigung weitergeben können. Selbst wenn wir diese Möglichkeiten hätten, können wir klar sagen, dass wir nichts dergleichen annehmen würden. Somit bleiben wir unabhängig, frei in unserem Konzept, selbstbestimmt und können ein Angebot in Qualität und Ausführung bereitstellen das unseren Ansprüchen genügt! Außerdem müssen wir uns keinem “staatlichen Quatsch” unterziehen und sind maximal unbürokratisch! Und: Für uns ist der Preis ein Qualitätsmerkmal in vielerlei Hinsicht.

Ja, natürlich! Wir ermutigen die musikalische Zusammenarbeit und bieten Möglichkeiten für Kinder, in Bands zu spielen. Bei uns dreht sich alles um die Freude am Musizieren und das gemeinsame Musikerlebnis.

Wir organisieren regelmäßig Bandprojekte und fördern die Zusammenarbeit zwischen unseren Schülern. Wenn dein Kind daran interessiert ist, in einer Band zu spielen, teile uns das einfach mit, und wir werden unser Bestes tun, um eine passende Gruppe oder ein Bandprojekt zu finden, in dem es mit anderen Musikern spielen kann.

Wir sind der Meinung, dass das Spielen in einer Band eine wertvolle Erfahrung ist, die das musikalische Wachstum fördert und Spaß macht. Zögere also nicht, dich bei uns zu melden, um mehr über die Bandmöglichkeiten in unserer Musikschule zu erfahren. Wir freuen uns darauf, deinem Kind bei der Entfaltung seines musikalischen Talents zu helfen!

Wir bieten eine bequeme Möglichkeit, den Fortschritt deines Kindes zu verfolgen. Sobald sich dein Kind bei uns anmeldet, erhält es Zugang zu unserer eigenen Hausaufgabenplattform. Hier werden alle Unterrichtsunterlagen, Hausaufgaben und Fortschrittsberichte gespeichert. Wir glauben, dass diese transparente Herangehensweise die Kommunikation zwischen Lehrern, Schülern und Eltern erleichtert und dazu beiträgt, das Beste aus dem Unterricht herauszuholen.

Wir sind stolz darauf, dass wir keine Verträge brauchen um unsere “Kunden” an uns zu binden. Wir haben ausschließlich motivierte Schüler, mit denen wir zusammen ein klares Ziel verfolgen. Persönlichkeit und Positivität stehen fett auf unserer Fahne, ebenso wie der große Glaube daran, dass du alles schaffen kannst! Aus dieser Überzeugung heraus handhaben wir unseren Betrieb maximal unbürokratisch. D.h.: keine Anmeldegebühren, keine Mindestlaufzeitenaber auch keine Rabatte.

Natürlich können wir Absagen eurerseits nicht alle nachholen, wir sind jedoch bemüht, euch maximal entgegenzukommen!

Wir nehmen keine Spenden und auch keine Fördergelder. Der freie Markt sortiert sich von selbst. Möge der, mit dem besten Angebot hervorstechen. Sie können uns aber gerne anderweitig unterstützen.

Nein, es gibt keine Altersbeschränkungen. Viele Erwachsene, die in ihrer Kindheit ein Instrument gelernt haben, finden zu uns, um ihre musikalische Reise fortzusetzen.

Die Wahl des Instruments hängt vom Talent und Willen des Kindes ab. Erfahrung mit einem Instrument erleichtert das Lernen eines zweiten. Schlagzeug eignet sich aufgrund der Motorik besonders gut für Anfänger. Generell ist das Alter von 6-7 Jahren ideal für den Einstieg in Schlagzeug, Klavier und Gitarre.

Wir bieten eine breite Palette von Musikinstrumenten an, nämlich Klavier, Keyboard, Gitarre, Schlagzeug und Akkordeon. Alle weiteren Infos findest du hier

Unser Musikunterricht findet in unseren Räumlichkeiten in Kirchaitnach 28, 94262 Kollnburg statt. Wir sind bestrebt, den Unterricht so flexibel wie möglich zu gestalten, um deinen Bedürfnissen gerecht zu werden.

Die genauen Unterrichtszeiten werden individuell für dich angepasst, um sicherzustellen, dass sie zu deinem Zeitplan passen und das Beste aus deinem musikalischen Lernerlebnis herausholen. Nach deiner Anmeldung werden wir uns mit dir in Verbindung setzen, um gemeinsam die besten Unterrichtszeiten festzulegen.

Unsere Priorität ist es, dir einen hochwertigen Unterricht anzubieten, der sich nahtlos in deinen Alltag integrieren lässt. Wir freuen uns darauf, mit dir zusammenzuarbeiten und dir bei deiner musikalischen Reise zu helfen!

Ja, wir organisieren regelmäßig Auftritte und Konzerte, bei denen unsere Schüler ihre musikalischen Fähigkeiten präsentieren können.

Wir akzeptieren Zahlungen ausschließlich per monatlicher Überweisung. Dies ermöglicht eine einfache und zuverlässige Abwicklung der Unterrichtsgebühren. Kontaktiere uns gerne bei Fragen.

Wir sind der Meinung, dass es ohnehin ungesund wäre, wenn einen nur noch ein Vertrag zusammenhält. Unsere Schüler kommen weil es ihnen Spaß macht und wir kennen unsere Familien als fair und treu. Lass uns also herausfinden warum du aufhören möchtest. Ein Vertrag wird dich definitiv nicht binden!

Zahlungsmodus und Unterrichtsfrequenz sind zwei Dinge, die unmittelbar gar nichts miteinander zu tun haben.


Die Unterrichtsgebühr ist eine Jahresgebühr. Gezahlt wird sie in zwölf Teilbeträgen, also jeden Monat ein Zwölftel der Jahresgebühr. Das ist für alle Seiten am einfachsten, vor allem auch dann, wenn es während des Musikschuljahres zu Vetragsveränderungen kommt, beispielsweise durch einen Wechsel der Unterrichtsform.


Der Unterricht an der Musikschule wird wöchentlich erteilt, an Tagen, an denen auch die allgemein bildenden Schulen in Bayern unterrichten. Je nach Wochentag kann man so pro Jahr etwa 38-40 Unterrichtseinheiten wahrnehmen – Grundlage für die Jahresgebühr. Würden wir auch während der Ferien unterrichten, kämen wir auf jährlich bis zu 52 Unterrichtseinheiten, mit der Folge, dass die Jahresgebühr und somit auch der monatliche Teilzahlungsbetrag um 30 % höher liegen müssten.

Uns ist es wichtig, dass du dich an verschiedenen Instrumenten ausprobieren kannst und wir uns persönlich kennenlernen. Wir verkaufen hier weniger ein Produkt sondern vielmehr eine hoffentlich lang anhaltende Beziehung, die dich auf deiner musikalischen Reise bestens begleitet. Komm vorbei und lerne unsere Lehrer und die schöne Atmosphäre in unserer Musikschule kennen.

Natürlich haben wir alle Instrumente und Equipment bei uns, sodass ihr erstmal kein eigenes Instrument mitbringen müsst.

Du möchtest mehr Probestunden? Kein Problem: Du bekommst so viele du brauchst, bis du und dein Lehrer euch sicher seid, dass „es passt“!

Jederzeit! Selbst wenn alle Plätze bei uns für das aktuelle Schuljahr belegt sind, versprechen wir dir, eine Lösung zu finden!

Hierfür haben wir spezielle Pakete, z.B. 10er Karte für den Unterricht oder Projekte wie "Studioproduktion", "Musikvideo-Dreh" etc.

Hast du weitere Fragen?

Selbstverständlich stehen wir dir jederzeit zur Verfügung, um deine Fragen zu beantworten und dir weiterzuhelfen. 

Adresse

Kirchaitnach 28,
94262 Kollnburg

Telefon:

09942 / 96 99 008

Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.

Mehr Informationen