In den letzten Wochen haben wir unsere Bandproben wieder aufgenommen. Wir sind unglaublich begeistert! 😄 Doch neben dem Bandspiel beschäftigen wir uns auch mit anderen musikalischen Themen, darunter das Keyboardspielen und die verschiedenen Lernsysteme, die uns dabei unterstützen können.
Man könnte angesichts der erschwinglichen Preise für Keyboards und der integrierten Lernsysteme fast glauben, dass das Erlernen des Keyboardspiels ohne Musiklehrer möglich ist. Doch von vornherein sei gesagt, dass kein noch so intelligentes Lernsystem einen Musiklehrer vollständig ersetzen kann. Dennoch ist es faszinierend zu sehen, wie raffiniert und intelligent die Lernsysteme auf Home-Keyboards mittlerweile geworden sind. Um dir ein besseres Bild davon zu verschaffen, schauen wir uns einige Keyboard-Modelle und deren Funktionsweise genauer an. 🎹📚
Zunächst einmal, wie lernt man das Klavierspielen? Als Anfänger sitzt man vor einem großen Instrument, und die ersten Schritte sind oft herausfordernd. Jeder Tastenanschlag erzeugt einen Klang, der den Raum erfüllt. Das Klavier ist ein Instrument für leidenschaftliche Musiker, die sanfte Melodien spielen oder das Publikum in Begeisterung versetzen möchten. Klavierspielen ist jedoch keine Fertigkeit, die man über Nacht erlernt. Im Internet gibt es nützliche Tutorials, die dir beibringen, wie man Klavier mit Noten spielt. Das Prinzip des “Learning by Doing” geht oft mit einer hohen intrinsischen Motivation einher, die die Neugier weckt.
Beim Klavierspielen lernst du nicht nur die Grundlagen der Musiktheorie, sondern ein Musiklehrer hilft dir auch bei Fragen zur richtigen Körperhaltung am Klavier, zur idealen Sitzhöhe und zum Anschlag der einzelnen Finger auf den Tasten. Diese Grundlagen müssen zu Beginn beherrscht werden, bevor du dich in die Technik und die Vertiefung der Musiktheorie vertiefst. Dies erfordert jahrelange Übung und Engagement, um Stücke perfekt spielen zu können.
Aber wie lernt man Keyboard spielen? Das Keyboard unterscheidet sich grundlegend vom Klavier. Hier wird der Klang nicht durch Hämmer erzeugt, die auf Saiten schlagen, sondern durch elektrische Signale, die den Klang eines Klaviers nachahmen. Um das Klavierspielgefühl zu imitieren, verfügen Standardmodelle über eine Anschlagdynamik. Ein sanfter Tastenanschlag erzeugt leisen Klang, während ein stärkerer Druck die Lautstärke erhöht. Darüber hinaus können Klangfarben mit Effekten variiert werden. 🎵🎹
Wir wollen hier besonders auf Keyboards eingehen, da sie eine Vielzahl von Lernsystemen und Tutorials für Einsteiger bieten. Hier ist eine kleine Auswahl an Lernmöglichkeiten:
Keyboard spielen mit Leuchttasten:
Einige große Keyboard-Marken, insbesondere Casio mit den LK-Modellen, bieten Leuchttasten an. Die genauen Funktionen können je nach Modell variieren, aber das Grundprinzip ist nahezu identisch. Der Spieler kann sich ein Lied zunächst in Ruhe anhören und die beleuchteten Tasten nachspielen. Alternativ kann er mithilfe des integrierten Lernsystems die Stücke nachspielen. Die Tasten leuchten auf, und das System wartet, bis die richtigen Tasten gespielt werden. Dies kann besonders für Anfänger beim Einstieg praktisch sein, birgt jedoch das Risiko, dass das Notenlesen vernachlässigt wird, wenn man sich zu sehr auf das Nachspielen der beleuchteten Tasten verlässt.
Keyboard spielen mit integrierten Lernsystemen:
Die meisten Einsteiger-Keyboards verfügen über integrierte Lernsysteme, um den Einstieg so einfach wie möglich zu gestalten. Yamaha ist eine der bekanntesten Marken für Keyboards und hat mit der “Yamaha Education Suite” (kurz Y.E.S.) ein Lernkonzept entwickelt, das Schritt für Schritt in die Musik einführt. Üblicherweise sind die Funktionen “Listening,” “Timing” und “Waiting” wichtige Bestandteile dieses weltweit bekannten Lernsystems. Je nach Modell gibt es jedoch auch Variationen. Einige Modelle der PSR-E-Reihe bieten sogar Funktionen wie “Phrase-Repeat,” bei denen Song-Teile einzeln gelernt werden können.
Die Anzeige von Notenlinien und gespielten Noten auf den eingebauten Displays erleichtert das Lernen. Diese Funktionen sind bei Einstiegsmodellen wie den PSR-E-Modellen fast schon eine Selbstverständlichkeit. In der Mittelklasse und bei Stage Pianos liegt der Fokus jedoch auf anderen Funktionalitäten, da hier oft mehr Erfahrung beim Benutzer vorausgesetzt wird und Lernfunktionen in der Regel nicht mehr im Vordergrund stehen. 🎹📖
Letztendlich ist die Wahl der Lernmethode oft eine individuelle Entscheidung, die von deinen persönlichen Zielen und Präferenzen abhängt. Wenn du professionell Klavier und Keyboard spielen möchtest, empfiehlt sich eine vertiefte Auseinandersetzung mit Musiktheorie und Praxis. Wenn du jedoch nur gelegentlich Lieder auf einfache Weise einüben möchtest, können Einsteiger-Keyboards eine großartige Wahl sein.